2 – Sura Al-Baqara (Die Kuh)
(Offenbart in Medina, 286 Ayat)
Bismiʾllahiʾr-Rahmaniʾr-Rahiem(i)
(Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen)
1. Alif Lam Mím.1
1. Arabische Buchstaben: Die genaue Bedeutung kennt nur Allah.
2. Es ist kein Zweifel darin, dass dies (Qur’an) ein vollkommenes
Buch ist, eine Rechtleitung für die Gottesfürchtigen.
3. Die (Gottesfürchtigen) glauben an das Ghayb2 (Verborgene) und
verrichten wahrheitsgemäß das Gebet und geben von dem aus
(auf Allahs Weg), was (Allah) ihnen beschert hat;
2. Ghayb, Al-Ghayb: Das Verborgene, der Glaube an Allah (Gott, der einzige Schöpfer aller
Welten), der Glaube an die Engel, an den Jüngsten Tag, an den Tag des Gerichts, an das
Jenseits, daran was geschehen wird, an das Schicksal, an alles, was der Mensch nicht sieht
und nicht weiß und nur in Allahs Wissen liegt, z. B. die Zukunft.
4. Und sie glauben an das (Qur’an), was Wir dir offenbart haben
und was Wir vor dir offenbart haben, und es sind die, die vom
Jenseits überzeugt3 sind.
3. Der Iman im Islam: Der Glaube an den einzigen Gott – Allah – und die Hingabe an Ihn;
hat mehrere Stufen. Hier geht es um die sehr wichtige Glaubensstufe des Überzeugtseins
vom Jenseits. Natürlich sind diejenigen, die vom Jenseits überzeugt sind, auch überzeugt
davon, dass es den einzigen Gott – Allah – gibt. Sie glauben es nicht nur, sondern sie
wissen es und sie sind überzeugt, dass es einen einzigen Gott — Allah – und das Jenseits
gibt. Dies bezeugt man auch mit dem Islamischen Glaubensbekenntnis, es lautet: „Ich
bezeuge, dass es keinen Gott außer Allah gibt und ich bezeuge, dass Mohammed Allahs
Diener und Gesandter ist.“
Das heißt, ein Muslim ist dann ein wahrer Gläubige, wenn er überzeugt ist, dass es den
einzigen Gott – Allah – gibt.
5. Sie sind es, die einer Rechtleitung ihres Rabb4 (Allah) folgen, und
das sind diejenigen, die Erlösung (von ihrem Rabb2, Allah)
erlangt haben.
4. Rabb, Ar-Rabb: Mit Rabb ist Allah gemeint, der Erschaffer des gesamten Universums,
der Versorger und Erhalter Seiner Schöpfung.